Diskussion:Latènezeit

Stadtwiki Dresden - Freiraum für Ideen und Wissen über Dresden
Wechseln zu: Navigation, Suche

[Bearbeiten] Entwicklung

Die bald sehr erfolgreiche Gründung einer griechischen Kolonie in Massalia (dem heutigen Marseille) an der Mittelmeerküste Frankreichs führte zu großem Handel mit den Hallstattgebieten oberhalb der Flusssysteme Rhone und Saone und zu Elitebestattungen der frühen La Tène- Zeit wie dem Vix-Grab Burgund enthält importierte Luxusgüter sowie lokal hergestellte Artefakte.

Die meisten Gebiete wurden wahrscheinlich von Stammeshäuptlingen kontrolliert, die in Bergfestungen lebten , während der Großteil der Bevölkerung in kleinen Dörfern oder Gehöften auf dem Land lebte. McIntosh, 89 - McIntosh, Jane, Handbook to Life in Prehistoric Europe , 2009, Oxford University Press (USA), ISBN 9780195384765

Um 500 v. Chr. expandierten die Etrusker bis zu den Grenzkelten in Norditalien, und der Handel über die Alpen begann, den Handel mit den Griechen zu überholen, und die Rhone- Route verfiel. Zu den Boomgebieten gehörten der Mittelrhein mit großen Eisenerzvorkommen, die Marne- und Champagne- Regionen sowie Böhmen , wobei hier der Handel mit dem Mittelmeerraum weit weniger wichtig war. Zweifellos spielten Handelsbeziehungen und Reichtum eine Rolle bei der Entstehung des La-Tène-Stils, auch wenn die Frage, wie groß diese Rolle war, noch viel diskutiert wird; Spezifische Motive aus dem Mittelmeerraum sind offensichtlich, aber der neue Stil hängt nicht von ihnen ab. McIntosh, 89-91 - McIntosh, Jane, Handbook to Life in Prehistoric Europe , 2009, Oxford University Press (USA), ISBN 9780195384765

Barry Cunliffe weist auf die Lokalisierung der La-Tène-Kultur im 5. Jahrhundert v. Chr. hin, als „zwei Zonen der Macht und Innovation entstanden: eine Marne-Mosel-Zone im Westen mit Handelsverbindungen zur Poebene über die zentralen Alpenpässe und die Golasecca-Kultur , und eine böhmische Zone im Osten mit getrennten Verbindungen zur Adria über die östlichen Alpenrouten und die venetische Kultur. Cunliffe 1997:66. - Cunliffe, Barry. Die alten Kelten . Oxford: Oxford University Press. 1997

--Methodios 20:02, 29. Apr. 2024 (CEST)

Meine Werkzeuge
Namensräume
Varianten
Aktionen
Navigation
Werkzeuge