Franz-Rädlein-Weg

Stadtwiki Dresden - Freiraum für Ideen und Wissen über Dresden
Wechseln zu: Navigation, Suche
Straßenschild

Der Franz-Rädlein-Weg im Weixdorfer Ortsteil Friedersdorf wurde im Zusammenhang mit dem Errichten der so genannten Schwedenhaussiedlung angelegt. Die Siedlung entstand in den 1990er Jahren. Die Häuser sind im skandinavischen Stil angelegt. Benannt wurde die Straße im Januar 1999 nach dem Bildhauer in Weixdorf Franz Rädlein (18901966).[1]

[Bearbeiten] Quellen

  1. Karlheinz Kregelin: Das Namenbuch der Straßen und Plätze der von 1997 bis 1999 nach Dresden eingemeindeten Ortschaften. Manuskript, 2002.
Meine Werkzeuge
Namensräume
Varianten
Aktionen
Navigation
Werkzeuge