Rudolf Seidel
Stadtwiki Dresden - Freiraum für Ideen und Wissen über Dresden

Seidelscher Gartenbaubetrieb in Grüngräbchen, um 1897
Rudolf Seidel (1861–1918) war Gärtner, Pflanzenzüchter und Rittergutsbesitzer sowie der älteste Sohn von Kunst- und Handelsgärtner Traugott Jakob Hermann Seidel (* 26. Dezember 1833 in Dresden; † 28. April 1896 ebenda).
Seidel war langjähriges Mitglied und zunächst zweiter, später erster Vorsitzender der FLORA - Sächsische Gesellschaft für Botanik und Gartenbau[1].
[Bearbeiten] Quellen
- ↑ Rudolf Seidel als Unterzeichner der Satzung der FLORA vom 29. März 1889, Digitalisat bei der SLUB