Diskussion:Stefanie Kosycowa
Die Mitgliedschaft im Serbski Sejm scheint nicht mehr aktuell zu sein. Sie ist auf der Internetseite nicht als Abgeordnete aufgeführt: https://serbski-sejm.de/de/abgeordnete.html --Koschi73 10:11, 9. Nov. 2022 (CET)
Ausweislich dieses Edits ergäben sich noch folgende (sämtlich unbelegte) Informationen:
- Sie hatte das sorbische Parlament bereits vorzeitig auf eigenen Wunsch verlassen.
- 2022 hatte sie den Namen Kosycowa (Kositz) abgelegt.
- Sie studierte bis 2013 Wirtschaftsingenieurwesen, seit 2021 Homöopathie mit dem Schwerpunkt Phytologie.
Bei der Suche nach Stefanie Tschirnhorsky Homöopathie komme ich auch nur (zweimal) auf das schon verlinkte "Räume richtig räuchern, Teil 1, von Stefanie Tschirnhorsky" - ebenso die Suche Stefanie Tschirnhorsky Phytologie (die bringt lediglich zusätzlich einen Rolf Tschirnhorsky Facharzt für Anästhesiologie/spezielle Schmerztherapie rolf.tschirnhorsky@diako-dresden.de auf der Webseite des Diakonissenkrankenhauses Dresden).
Überhaupt weiß ich nicht, was das soll. Kurz und bündig finde ich das Problem hier zusammengefaßt:
- "Phytotherapie bedeutet nicht Homöopathie. Dabei handelt es sich um völlig unterschiedliche Therapiemethoden. In der Phytotherapie verwenden wir die unterschiedlichen Teile der Pflanzen: Blätter, Blüten, Früchte, Samen oder Wurzeln. Die Zuschreibung, dass Pflanzentherapie eine sanfte Therapie sei, ist aber falsch." Webseite des Robert-Bosch-Krankenhauses Stuttgart
Irgendeinen Hinweis, daß Stefanie Tschirnhorsky homöopathisch tätig ist, fand ich nicht (verwunderlich, wo insbesondere dieser Berufsstand ganz besonders viel werben muß) - auch nicht auf eine mögliche Ausbildungseinrichtung.
Ich werde mal den Artikel leicht modifizieren:
- Sie hatte das sorbische Parlament bereits vorzeitig verlassen. --> Sie hatte das sorbische Parlament spätestens 2022 auf eigenen Wunsch vorzeitig verlassen. (mir ist kein Ausschluß bekannt)
- Sie studierte bis mindestens 2013 Wirtschaftsingenieurwesen an der Hochschule Lausitz in Senftenberg. --> Sie studierte bis 2013 Wirtschaftsingenieurwesen an der Hochschule Lausitz in Senftenberg. (das "mindestens" kann gestrichen werden, die Quelle legt das ohnehin nahe)
- 2024 hatte sie den Namen Kosycowa (Kositz) abgelegt ... --> Im Jahr 2024 hatte sie den Namen Kosycowa (Kositz) abgelegt (wahrscheinlich schon seit 2022) ...
Zu dem Lemma finden sich sonst keine Belege - außer daß
- im Jahr 1999/2000 Steve Hentschker und eine Stefanie Tschirnhorsky das KCA Prinzenpaar waren (unter dem Motto: "22 Jahre KCA- und wir sind immer noch da" - gemeint ist der Karnevalclub Altdöbern e.V.)
Von Altdöbern nach Vetschau sind es rund 20 km. Ich füge das mal noch kurz ein. Mehr Belege haben wir nicht. --Methodios 17:20, 30. Mär. 2025 (CEST)