Naußlitz
Stadtwiki Dresden - Freiraum für Ideen und Wissen über Dresden
![](/sw/images/thumb/f/f9/Stadtplan_1911_Vorstadt_Nausslitz.jpg/250px-Stadtplan_1911_Vorstadt_Nausslitz.jpg)
Stadtplan 1911
Der Stadtteil Naußlitz liegt im Südwesten der Stadt und gehört zum Ortsamtsbereich Cotta. Der alte Dorfkern heißt Altnaußlitz, liegt in einer Höhe von 170 m ü. NN am Roßthaler Bach und ist zum Teil noch historisch wie im 19. Jahrhundert erhalten geblieben.
[Bearbeiten] Geschichte
- 1144: erstmalige Erwähnung als Nuendorf iuxta Deltsan ("Neudorf bei Dölzschen")
- 1. Januar 1903: gemeinsam mit Wölfnitz, Löbtau u.a. zu Dresden eingemeindet
- 1939, 1. März: nach dem Blasewitzer Busbahnhof wird ein zweiter in Naußlitz eröffnet[1]
[Bearbeiten] Quellen
- ↑ KÖCKERITZ, Volkmar; HAHN, Wilfrid: Der Stadtbezirk West der Stadt Dresden - Aus der Geschichte seiner Stadtteile, 1987, S. 43
[Bearbeiten] Weblinks
- Die deutschsprachige Wikipedia zum Thema „Naußlitz“
- Eintrag zu „Naußlitz” beim Historischen Ortsverzeichnis von Sachsen
- Naußlitz auf www.dresdner-stadtteile.de (Archivversion)