1519
Stadtwiki Dresden - Freiraum für Ideen und Wissen über Dresden

Wolfgang Stöckel druckte das erste bekannte Bildnis von Martin Luther.
[Bearbeiten] Ereignisse
- Herzog Georg der Bärtige ordnet die Verstärkung der Dresdner Festungswerke an [1]
- die Bartholomäuskapelle wird unter dem Spitalmeister Hans Hammer neu aufgebaut, das Grabmal des Weihbischofs Nicolaus erneuert [2]
- Georg der Bärtige verbietet den Buchhandel durch herumziehende Händler und den Verkauf ketzerischer Bücher durch die Buchführer [3]
[Bearbeiten] Quellen
- ↑ REHSCHUH, Günther: Die ersten Ansichten der Stadt Dresden, in: Sächsische Heimatblätter 1/1960
- ↑ Martin Bernhard Lindau: Geschichte der königlichen Haupt- und Residenzstadt Dresden. 2. verbesserte Auflage, Dresden 1885 (SLUB Digitalisat)
- ↑ Martin Bernhard Lindau: Geschichte der königlichen Haupt- und Residenzstadt Dresden. 2. verbesserte Auflage, Dresden 1885 (SLUB Digitalisat), Bd. I, S. 269