1789
Stadtwiki Dresden - Freiraum für Ideen und Wissen über Dresden

Apotheke Altstrehlen
[Bearbeiten] Ereignisse
- 21. Juni: Einweihung des Antonstädter Waisenhauses, auch Dr. Rädlers Armenschule genannt, in der Badegasse, der jetzigen Louisenstraße (bestand bis 1849)
[Bearbeiten] Geboren
- 3. Januar in Leipzig: Carl Gustav Carus, Arzt, Maler und Schriftsteller
- 30. Januar in Kopenhagen: Wolf Heinrich Graf von Baudissin, Schriftsteller und Übersetzer
- 27. Juni: Ernst Ehrenfried Blochmann, Druckereibesitzer und Bruder von Rudolf Sigismund Blochmann[1]
- 28. Oktober in Neugersdorf: Johann Schneider, Hoforganist
- Friedrich Anton Serre, Jurist, Major und Mäzen
[Bearbeiten] Gestorben
- 28. November: Friedrich August Krubsacius, Hofbaumeister