Altroßthal
Stadtwiki Dresden - Freiraum für Ideen und Wissen über Dresden
![](/sw/images/thumb/e/e2/AK_Schlo%C3%9F_Ro%C3%9Fthal_Damenheim.jpg/250px-AK_Schlo%C3%9F_Ro%C3%9Fthal_Damenheim.jpg)
historische Ansichtskarte vom Damenheim der Jesu-Maria-Schwestern im Schloß Roßthal
Altroßthal liegt im Dorfkern von Roßthal. Wahrscheinlich erfolgte die Benennung im Zusammenhang mit der Eingemeindung von Roßthal zu Dölzschen (1923). Anfangs gab es die Schreibweise Alt-Roßthal. Nach 1945, nachdem Dölzschen zu Dresden eingemeindet wurde, ist die heutige Schreibweise gebräuchlich[1].
[Bearbeiten] Quellen
- ↑ KREGELIN, Karlheinz: Dresden - Das Namenbuch der Straßen und Plätze im Westen der Stadt Dresden, Hrsg. Stadtmuseum, fliegenkopf-verlag 1996