Anemonenweg

Stadtwiki Dresden - Freiraum für Ideen und Wissen über Dresden
Wechseln zu: Navigation, Suche

Der Anemonenweg liegt in Weißig in einem Wohngebiet an der Dresdner Heide. Es wurde zu beiden Seiten der Hermann-Löns-Straße in den 1990er Jahren angelegt. Die Straßen und Wege wurden meist nach Pflanzen benannt. Die Anemone (Windröschen ist eine Pflanzengattung und als Zierpflanze weit verbreitet. Die Benennung der Straße erfolgte 1997.[1]

[Bearbeiten] Quellen

  1. Karlheinz Kregelin: Das Namenbuch der Straßen und Plätze der von 1997 bis 1999 nach Dresden eingemeindeten Ortschaften. Manuskript, 2002.
Meine Werkzeuge
Namensräume
Varianten
Aktionen
Navigation
Werkzeuge