Friedrich Ludwig Wurmb

Stadtwiki Dresden - Freiraum für Ideen und Wissen über Dresden
Wechseln zu: Navigation, Suche

Friedrich Ludwig von Wurmb (* 26. Oktober 1723 in Gotha; † 18. Januar 1800 in Dresden), 1769 Wirklicher Geheimer Rat und Konferenzminister mit Sitz und Stimme im Geheimen Consilium.

Von Wurmb war vom 30. April 1762 bis zum 5. August 1763 berufenes Mitglied der Restaurationskommission, woraufhin er 1764 Leiter der Landes-Ökonomie-, Manufaktur- und Kommerziendeputation wurde, eine Position, die er bis zu seinem Tode fast 36 Jahre lang behielt.

Von Wurmb wurde 10. Mai 1784 von der Teilhabe bei den Gold- und Rosenkreuzern ausgeschlossen [1].

Er war Mitglied der Theoretischen Brüder der Salomonischen Wissenschaft von der Gründung an (existierte seit 1781 bis 1784).

[Bearbeiten] Weblinks

[Bearbeiten] Einzelnachweise

  1. Renko Geffarth, Geheimrat und Rosenkreuzer, in: Arkanwelten im politischen Kontext herausgegeben von Monika Neugebauer-Wölk, Diethelm Klippel, S. 105 ff, Digital
Meine Werkzeuge
Namensräume
Varianten
Aktionen
Navigation
Werkzeuge