Hanzo Wylem-Keł
Hanzo Wylem-Keł (deutsch: Hannes Wilhelm-Kell, * 13. Mai 1970 in Dresden) ist ein sorbischer Politiker und seit 2018 Mitglied des sorbischen Parlaments Serbski Sejm.
Nach einem Studium der Agrarwissenschaften war er 2004 als Vermögensberater (IHK) tätig.
Er war Geschäftsführer und zeitweise auch Vorsitzender der Lausitzer Allianz und wohnt in Huštań (Wüstenhain) in der Stadt Wětošow/Błota (Vetschau/Spreewald). Er ist in zweiter Ehe verheiratet und hat zwei Kinder.
Wilhelm-Kell ist Mitglied der "Arbeitsgruppe wendische Gottesdienste" und als Schatzmeister Vorstandsmitglied des Pónaschemu e. V. Mit seiner zweiten Ehefrau Sandra Wilhelm (* 1977), die ebenfalls bei Pónaschemu (als Schriftführerin) tätig ist, betreibt er das Kunstprojekt "Lusici in Leipzig". Dieses Projekt unterstützte den Lausitzer Künstler Dietrich Lusici, einen Meisterschüler von Werner Klemke. Der Name des Niederlausitzer Vereins, bedeutet "auf unsere Art". Der Verein ist seit 2012 für einen Serbski Sejm aktiv: "Breit diskutiert wurde das Arbeitsprogramm der Initiative für eine wendische Volksvertretung 'Serbski Sejmik'. Wie Hannes Wilhelm-Kell bestätigte, will der Verein 'Pónaschemu' die Initiative mit ganzer Kraft unterstützen."[1][2]
Wilhelm-Kell ist niedersorbischer (wendischer) Muttersprachler und spricht Deutsch als Zweitsprache (dazu noch Englisch). Als Wende engagiert er sich seit langem im Traditionsverein Strjažow/Striesow.[3]
Hanzo Wylem-Keł wurde in das erste sorbische Parlament Serbski Sejm gewählt, welches sich am 17. November 2018 im Sorbischen Kulturzentrum Slepo (Schleife) konstituierte. Er wurde von der Lausitzer Allianz zur Wahl nominiert.
Bei den Kommunalwahlen 2024 trat er für die AfD an und wurde in die Stadtverordnetenversammlung von Vetschau/Spreewald gewählt.[4]
Im Vorfeld der Wahl 2025 kam es zu Diskussionen zu einzelnen Wahlvorschlägen und Kandidaten. So wurde den von der Lausitzer Allianz aufgestellten Kandidaten Hanzo Wylem-Keł (Hannes Wilhelm-Kell) und Marc Sturm eine rechtsextremistische Einstellung vorgeworfen, da sie sich für die AfD bzw. das Bündnis Oberlausitz/Freie Sachsen engagieren: "Doch auf der Liste für das Parlament einer vermeintlich demokratisch legitimierten Volksvertretung aller Sorben stehen zwei von insgesamt 39 Kandidaten, die wegen ihrer politischen Aktivität für Kritik sorgen."[5] Diese Sicht impliziert, daß es sich bei der AfD um keine demokratische Partei handelt.
[Bearbeiten] Weblinks
- Hannes Wilhelm-Kell in der deutschsprachigen Wikipedia
- Hanzo Wylem-Keł im Serbski Sjem
- Portrait von 2005 als Vorsitzender (Generalsekretär) der Wendischen Volkspartei bei WMF Commons
[Bearbeiten] Anmerkungen
- ↑ "Für eine Volksvertretung der Wenden. Niederlausitzer Verein „Pónaschemu“ wählt Vorstand" In: Lausitzer Rundschau vom 6. März 2012 (Archivversion, abgerufen am 23. Januar 2025).
- ↑ "Dahinter stehen Sandra Wilhelm geboren am 31.07.1977 in Leipzig und Hannes Wilhelm-Kell geboren am 13.05.1970 in Dresden. Zwei kunstinteressierte Menschen, die mit dem renommierten Lausitzer Künstler Lusici das Projekt „Lusici in Leipzig“ starten. Dabei ist keine weitere Galerie, auch sind wir keine Kunststudierten. Wir möchten als Projektagentur von Leipzig aus allen Kunstinteressierten, Sammlern sowie Käufern die einzigartige Gelegenheit geben, Lusici und seine vielseitigen und schöngeistigen Werke kennen und schätzen zu lernen. ... Ist es für den einen eine Kapitalanlage mit Wertzuwächsen von sieben bis zehn Prozent ist es für den anderen ein wertvolles Sammlerstück oder gar ein ästhetisches Element in der Summe des ganzheitlichen Lebens. Die Motivation für das Projekt kommt aus der Begeisterung für die Werke von Lusici (Meisterschüler bei Prof. Werner Klemke), der mit seinen Händen sinnvolle Werke schafft, die dem Anspruch genügen, das Leben als Kunstwerk zu begreifen. Seien es Zeichnungen, Bilder, Malerbücher, Skulpturen oder andere unikate Stücke – handwerklich anspruchsvolle Arbeiten im Einklang mit der Schöpfung. Da zudem in Zusammenarbeit mit einem Mäzen ein hochwertiges „Bilder“-Buch über dessen umfangreiche Sammlung zur Leipziger Buchmesse im Frühjahr 2011 erscheint, empfiehlt es sich, das Projekt in Leipzig umzusetzen." Zitiert nach: Was ist? Kunst-Wilhelm? Internetseite des Kunstprojekts (Memento vom 17. August 2012 im Internet Archive, abgerufen am 23. Januar 2025).
- ↑ "Hannes Kell (34) Beruf: Dipl.agrar ing. Jetztige Tätigkeit: Vermögensberater (IHK), verheiratet, 2 Kinder, Familiensprache: wendisch, weitere Sprachkenntnisse: deutsch, englisch, Mitglied in Arbeitsgruppe wend. Gottesdienste, Traditionsverein Strjažow/Striesow, Vorstandsmitglied Pónaschemu e.V." Zitiert nach: Einreichung der Kandidaten von Pónaschemu e. V. für den 4. Rat für sorbisch/wendische Angelegenheiten. auf: diewenden.de vom 7. November 2004; abgerufen am 25. Januar 2025.
- ↑ "Die Fraktion Alternative für Deutschland (AfD). Sitze in der StVV: 2. Vorsitzender: Detlef Henseler. (2. Abgeordneter:) Hannes Wilhelm-Kell" Zitiert nach: Fraktionen in der StVV der Stadt Vetschau/Spreewald, stadt.vetschau.de; abgerufen am 23. Januar 2025.
- ↑ David Berndt: Unterwandern AfD-Politiker und Reichsbürger eine Sorben-Volksvertretung? Kritik vor der Wahl zum Serbski Sejm. Der Serbski Sejm will das Parlament für die Sorben sein und befindet sich vor seiner zweiten Wahl. Doch wegen Kandidaten mit Verbindungen zu rechtsextremistischen Parteien gibt es Kritik, sächsische.de, 14. Januar 2025.