Heinrich-Klemm-Weg
Stadtwiki Dresden - Freiraum für Ideen und Wissen über Dresden

Blick in den Heinrich-Klemm-Weg Richtung Altfrankener Dorfstraße

Eckhaus Heinrich-Klemm-Weg/Pesterwitzer Schulweg, einer der wenigen Schandflecke der Ortschaft
Der Heinrich-Klemm-Weg in Altfranken erhielt 1971 als Erstbenennung den Namen Max-Körner-Weg[1]. Nach 1990 erfolgte die Umbenennung in Heinrich-Klemm-Weg nach dem Mitbegründer der Europäischen Moden-Akademie Dresden und Stifter der Schule in Altfranken Heinrich Klemm (1819–1886)[2].
[Bearbeiten] Quellen
- ↑ deutschsprachige Wikipedia: Liste der Straßen und Plätze in Altfranken
- ↑ deutschsprachige Wikipedia: Heinrich Klemm