Lukasstraße
Stadtwiki Dresden - Freiraum für Ideen und Wissen über Dresden

Nr. 6 Landeskirchenamt mit Lukaskirche im Hintergrund
Die Lukasstraße in der Südvorstadt trägt den Namen seit 1893 und führt zum Lukasplatz[1]. Der Lukasplatz wurde allerdings erst mit dem Bau der Lukaskirche angelegt und 1899 benannt.
An der Ostseite der Lukaskirche steht ein Steinkreuz[2].
Steinkreuz an der Lukaskirche in der Südvorstadt
- Ansicht „Lukasstraße“ auf openstreetmap.org
[Bearbeiten] Quellen
- ↑ Adolf Hantzsch: Namenbuch der Straßen und Plätze Dresdens. Baensch, Dresden 1905.
Schriftenreihe Mitteilungen des Vereins für Geschichte Dresdens, 17/18. - ↑ http://www.suehnekreuz.de/sachsen/dresden.htm#1