Rennsteig

Stadtwiki Dresden - Freiraum für Ideen und Wissen über Dresden
Wechseln zu: Navigation, Suche

Der Rennsteig ist ein Altweg, der im Spätmittelalter Teil einer überregionalen Straßenverbindung war, die lokal als Salzstraße, teils auch als Hornweg oder Hohe Straße bezeichnet wurde.

In frühesten Zeiten bildete der Rennsteig zusammen mit dem Hornweg, der durch Bühlau führt, eine sog. Hohe Straße, die verkehrssicher oberhalb von Gewässern lag. Aus der lokalen Bezeichnung Salzweg für diese Trasse läßt sich schließen, daß diese zu dem mittelalterlichen System der Salzstraßen gehörte.

Meine Werkzeuge
Namensräume
Varianten
Aktionen
Navigation
Werkzeuge