Thomas Freiherr von Fritsch
Stadtwiki Dresden - Freiraum für Ideen und Wissen über Dresden
Thomas Freiherr von Fritsch (getauft 26. September 1700 in Leipzig; † 1. Dezember 1775 in Dresden) gilt als der organisatorische Kopf des Sächsischen Rétablissements.
Von Fritsch war vom 30. April 1762 bis zum 5. August 1763 berufener Vorsitzender (Präsident) der sächsischen Restaurationskommission.
Am 19. November 1763 erstattete die Restaurationskommission ihren Abschlussbericht und empfahl einen Generalplan für die gesamte Außen-, Innen- und Wirtschaftspolitik Sachsens.
Von Fritsch wurde 1763 von Kurfürst Friedrich Christian zum Konferenzminister für das Departement der Kammer-, Kommerz-, Münz- und Grenzsachen im Geheimen Konsilium ernannt.
[Bearbeiten] Weblinks
- Thomas von Fritsch (Q114754) bei Wikidata = sächsischer Staatsmann, alias Thomas Freiherr von Fritsch | Thomas Fritsch
- Thomas von Fritsch