Tobias Wolff
Stadtwiki Dresden - Freiraum für Ideen und Wissen über Dresden

Münze auf Antonius Scandellus
Tobias Wolff gehörte von 1561 bis 1574 der Breslauer Goldschmiedegilde an. Kurfürst August holte ihn anschließend nach Dresden, wo er bis 1606 nachgewiesen ist. Zu seinen bekanntesten Werken gehörten Münzen auf die sächsischen und preußischen Kurfürsten und auf die Päpste.
[Bearbeiten] Quellen
- Dokument bei der Deutschen Fotothek