Tomaš Wornar

Stadtwiki Dresden - Freiraum für Ideen und Wissen über Dresden
Wechseln zu: Navigation, Suche

Tomaš Wornar (deutsch: Thomas Werner, * 1961) ist ein sorbischer Politiker und seit 2018 Mitglied des sorbischen Parlaments Serbski Sejm.

Er ist Geschäftsführer in Dresden und wurde 2018 vom Stup dale e. V. - "Sorbische Kultur in Dresden" als Kandidat aufgestellt.

Am 11. September 2024 wurde Dr. Tomaš Wornar vom Smy e.V. für die Wahl des 2. Serbski Sejm nominiert (zusammen mit Dr. Stanisław Nawka, Carola Geppertowa und Hajko Kozel).

Am 10. Dezember 2024 entschied die Wahlkommission zur Wahl des zweiten Serbski Sejm in Nebelschütz über die eingegangenen Nominierungen. Es wurden 20 KandidatInnen mit niedersorbischen/wendischen Bekenntnis und 19 Personen mit obersorbischen Bekenntnis zur Wahl am 6. März 2025 zugelassen, darunter auch Tomaš Wornar.[2] Demzufolge kandidiert er auch für die Wahlen zum 2. Serbski Sejm[3].

Außerdem stellte ihn der Verein Smy e. V. für die Wahlen in den Sorbenrat auf. In Sachsen werden deren Mitglieder durch den Landtag gewählt - im Gegensatz zu Brandenburg, wo der Wendenrat frei durch das sorbische/wendische Volk gewählt wird.

[Bearbeiten] Weblinks

[Bearbeiten] Anmerkungen

  1. "Smy e.V. Mitgliederversammlung nominiert Kandidatinnen und Kandidaten für den Serbski Sejm" auf der Webseite des Serbski Sejm (abgerufen am 11. Januar 2025).
  2. "Wahlkommission zum 2. Serbski Sejm gibt Kandidatinnen und Kandidaten bekannt". auf der Webseite des Serbskij Sejm (abgerufen am 11. Januar 2025).
  3. Wahlseite 2024/2025 auf der Webseite des Serbski Sejm (abgerufen am 11. Januar 2025).
  4. "Der Serbski Sejm gratuliert den neuen Sorben-/Wendenräten in Brandenburg und Sachsen" auf der Webseite des Serbski Sejm (abgerufen am 11. Januar 2025).
Meine Werkzeuge
Namensräume
Varianten
Aktionen
Navigation
Werkzeuge