2025
Stadtwiki Dresden - Freiraum für Ideen und Wissen über Dresden
[Bearbeiten] Ereignisse
- Am 8. Januar kam es gegen 8.30 Uhr bei den Abrissarbeiten nach dem teilweisen Einsturz der Carolabrücke am Zug C zu einem Bombenfund im Zusammenhang mit den Luftangriffen vom 13. bis 15. Februar 1945 in der Elbe unterhalb der Brücke. In der Folge mussten am 9. Januar rund 10.000 Menschen im Radius von 1000 Metern um den Fundort ihr Quartier verlassen. Zum Sperrkreis gehörten große Teile der Inneren Altstadt und Inneren Neustadt, darunter neben Anwohnern auch zahlreiche Hotels, viele Museen sowie staatliche und städtische Einrichtungen wie die Staatskanzlei und das Rathaus.[1]
[Bearbeiten] Ereignisse in der Umgebung
- Die Glashütte Freital muss nach 223 Jahren (gegründet 1802) Insolvenz anmelden.[2]
- 1./2. April: Belastungstest der seit 6. November 2024 vorübergehend gesperrten Elbebrücke in Bad Schandau[3] Verkehrsfreigabe für Fahrzeuge bis 7,5 Tonnen ab 10. April
[Bearbeiten] Gestorben
- 7. Januar: Thea Elster, Schauspielerin und Hörspielsprecherin[4]
- 11./12. Januar: Barbara Hoene, Kammersängerin[5]
- 15. Februar: Gerhart Baum, FDP-Politiker und Bundesinnenminister
- 20. Februar: Friedrich-Wilhelm Junge, Schauspieler und Gründer des Theaters Dresdner Brettl (Theaterkahn)[6]
- 22. Februar: Walter Später, Puppenspieler und Animator im DEFA-Studio für Trickfilme, Pantomime und Bauchredner[7]
- 7. März in Leipzig: Wolfgang Engel, Theaterintendant[8]
[Bearbeiten] Quellen
- ↑ Nach Bombenentschärfung an Carolabrücke kehrt Alltag in Dresden zurück, mdr.de, 9. Januar 2025.
- ↑ Insolvenz: Glashütte nach 223 Jahren insolvent – viele Arbeiter entlassen. In: T-Online vom 2. März 2025.
- ↑ mdr: Tests auf Brücke in Bad Schandau vorzeitig beendet: "Bauwerk ist nicht in die Elbe gefallen". 2. April 2025,
- ↑ Nachruf Thea Elster, Website Staatsschauspiel Dresden, abgerufen am 26. Januar 2025
- ↑ Semperoper trauert um Sängerin Barbara Hoene, mdr.de, 16. Januar 2025.
- ↑ Karin Großmann: Ein leidenschaftlicher sächsischer Theatermacher ist tot – ein Nachruf auf Friedrich-Wilhelm Junge. In: SZ 21.2.2025
- ↑ Dresdner Trickfilmer Walter Später gestorben. In: SZ 13.3.2025
- ↑ Torsten Klaus: In Dresden eine Legende: Zum Tod von Wolfgang Engel. In: DNN 9.3.2025