Zelenkastraße
Stadtwiki Dresden - Freiraum für Ideen und Wissen über Dresden

Gedenktafel in der Kleinen Brüdergasse
Die Zelenkastraße in Mickten wurde Ende der 1990er Jahre angelegt. Zwischen der Homiliusstraße/Hauptmannstraße und der Pisendelstraße entstand damals ein Wohngebiet. Die Straße wurde benannt nach dem Kirchenkomponist und Kontrabassist an der Dresdner Hofkapelle Jan Dismas Zelenka (1679–1745)[1].
An den Komponisten Zelenka erinnert eine Gedenktafel in der Kleinen Brüdergasse in der Inneren Altstadt.
An der Ecke zur Homiliusstraße wurde ab März 2015 der Gemeinschaftsgarten „Weltchen“ angelegt.
[Bearbeiten] Quellen
- ↑ deutschsprachige Wikipedia: Jan Dismas Zelenka