Aspichring

Stadtwiki Dresden - Freiraum für Ideen und Wissen über Dresden
Wechseln zu: Navigation, Suche

Der Aspichring ist eine Ringstraße, die in Schullwitz von der Bühlauer Straße in ein Wohngebiet führt. Dieses entstand in den 1990er Jahren im südwestlichen Teil des Ortes. Der Name bezieht sich auf eine Flurbezeichnung[1]. Die Benennung erfolgte im November 1995 nach dem alten Flurnamen Aspig, weshalb der Name richtigerweise Aspigring lauten müsste. Der Name bezieht sich auch auf eine frühere Aspigstraße. Diese führte teilweise auf der Flur von Schullwitz in Verlängerung von Zum Triebenberg zur Pillnitzer Straße nach Weißig. Heute ist es ein namenloser Feldweg.[2]

In den Jahren 2016/2017 wurde am Aspichring ein naturnah gestalteter Spielplatz für Kinder bis zu zehn Jahren angelegt, der Anfang Juli 2017 eröffnet wurde.[3]

[Bearbeiten] Quellen

  1. deutschsprachige Wikipedia: Liste der Straßen und Plätze in Schullwitz
  2. Karlheinz Kregelin: Das Namenbuch der Straßen und Plätze der von 1997 bis 1999 nach Dresden eingemeindeten Ortschaften. Manuskript, 2002.
  3. Pressemitteilung der Stadt Dresden, 4.7.2017
Meine Werkzeuge
Namensräume
Varianten
Aktionen
Navigation
Werkzeuge