Brückenzollrolle (1707)

Stadtwiki Dresden - Freiraum für Ideen und Wissen über Dresden
Wechseln zu: Navigation, Suche

Die Brückenzollrolle von 1707 ist die vierte der überlieferten Brückenzollrollen für die Elbbrücke in Dresden (nach einer ersten von 1651, einer zweiten von 1660 und einer dritten von 1663).

Am 21. Mai 1707 wurde diese Brückenzollrolle nach anderthalb Jahren Überarbeitung der dritten durch den Rat zu Dresden veröffentlicht.

[Bearbeiten] Quelle

[Bearbeiten] Anmerkungen

  1. "A. VI. 84 b, Bl. 82."
  2. "Ebenda Bl. 94."
  3. "Ebenda Bl. 97."
  4. "Kohlen von 3 auf 6 Pfennig, Heu und Steinkohlen nach Altdresden von 3 auf 5 Pfennig, Ochsen und Pferde von 1 auf 2 Pfennig. Dürre Fische (bisher 6 Pfennig) und Federn (bisher 8 Pfennig) wurden als Centnergut, also mit 1 Groschen tarifiert."
  5. "A. XVIII. 16."
Meine Werkzeuge
Namensräume
Varianten
Aktionen
Navigation
Werkzeuge