Konrad-Zuse-Straße
Stadtwiki Dresden - Freiraum für Ideen und Wissen über Dresden

Einmündung in die Maria-Reiche-Straße
Die Konrad-Zuse-Straße liegt im Stadtteil Klotzsche und wurde aufgrund des Stadtrats-Beschluss V0501-SR12-05 vom 28. April 2005[1] benannt. Sie zweigt von der Maria-Reiche-Straße ab und trennt Gebäude der Fraunhofer-Gesellschaft und der Solarwatt AG. Namensgeber ist Konrad Zuse, der um 1937 in Berlin den weltweit ersten Computer entwickelte. Die Technische Universität Dresden verlieh ihm 1981 die Ehrendoktorwürde.