Pirnaische Vorstadt
Stadtwiki Dresden - Freiraum für Ideen und Wissen über Dresden

Eingangsschild an der Grunaer Straße
Die Pirnaische Vorstadt ist eine der der Stadt Dresden und liegt im Ortsamtsbereich Altstadt in der Gemarkung Altstadt I. Sie bestand einst aus vier Gemeinden:
- Fischergemeinde um den Elbberg (Elbgasse)
- Borngassengemeinde (Borngasse, Carusstraße)[1]
- Rampische Gemeinde (Pillnitzer Straße)
- Pirnaische Gemeinde (Pirnaische Straße)
Im Jahr 1835 wurden diese vier Gemeinden amtlich zur Pirnaischen Vorstadt zusammengelegt.
[Bearbeiten] Weblinks
- Die deutschsprachige Wikipedia zum Thema „Pirnaische Vorstadt“
- Pirnaische Vorstadt auf www.dresdner-stadtteile.de (Archivversion)
[Bearbeiten] Quellen
- ↑ Karte der Borngassengemeinde oder Borngasser Vorstadt, 1706, von Hans August Nienborg in der Deutschen Fotothek
- Arno Scheer: Dresden-Johannstadt. Die Welt vor dem Ziegelschlag. Geschichtliche Wanderfahrten Nr. 3, hrsg. von Artur Brabant. Dresden 1930., S. 3