1806
Stadtwiki Dresden - Freiraum für Ideen und Wissen über Dresden

Baujahr des Trobischhofes in Alttrachau
[Bearbeiten] Ereignisse
- 6. August: Niederlegung der Reichskrone durch Kaiser Franz II. - Ende des Heiligen Römischen Reiches, zu dem Sachsen und Dresden seit alters her gehörten - voraus ging am 16. Juli die durch Napoleon veranlaßte Gründung des Rheinbundes
- 21. Oktober: Eröffnung der Ratstöchterschule in Dresden-Neustadt
- 25. Oktober: der französische General Thiard besetzt Dresden
- 20. Dezember öffentliche Bekanntmachung über die Umwandlung Sachsens in ein Königreich
[Bearbeiten] Geboren
- 27. Januar in Oels/Schlesien: Julius Hübner, Maler und Direktor der Dresdner Gemäldegalerie
- 3. März in Leipzig: Emil Adolf Roßmäßler, Naturschriftsteller
[Bearbeiten] Gestorben
- 21. Juni in Zabeltitz: Prinz Xaver, Prinzregent von Sachsen
- 23. August: Johann Eleazar Zeissig, Maler
- 10. September: Johann Christoph Adelung, Sprachforscher
- 24. Oktober: Franz Seydelmann, Kapellmeister
- 18. November: Wolf Benjamin Eibeschütz, Hoffaktor