David Fischer
Stadtwiki Dresden - Freiraum für Ideen und Wissen über Dresden
Der "Hütter" (Hutmacher) David Fischer wird mit der Brückenzollrolle vom 15. Oktober 1651 in das Amt des Elbbrückenzolleinnehmers eingeführt und bewohnt das Hutterhaus.
Er folgt dem verstorbenen Matthes Zschiederich im Amt nach.
Nach David Fischers Tod im Jahr 1660 übernimmt Christian Eckart die Stelle, der Schwiegersohn von Matthes Zschiederich.
[Bearbeiten] Quelle
- Stadtrat Oskar Lehmann: "Zur Geschichte des Augustusbrückenzolls" (1904). Erschienen in: Dresdner Geschichtsblätter, Band 3 (1901 bis 1904), S. 262-272.