Kategorie:Weimarer Klassik

Stadtwiki Dresden - Freiraum für Ideen und Wissen über Dresden
Wechseln zu: Navigation, Suche

Die gemeinsame Schaffensperiode der befreundeten Dichter Goethe und Schiller von 1794 bis 1805. Die Briefe beginnen mit einer Bitte Schillers am 13. Juni 1794: Goethe möge sich an seiner geplanten Zeitschrif "Die Horen (Schiller)" beteiligen. Am 24. Juni 1794 sagt Goethe seine Beteiligung "mit Freuden und von ganzem Herzen" zu. Im April 1805 endet der Verkehr. Goethe schickt Anmerkungen zu seiner Übersetzung "Rameau’s Neffe. Ein Dialog von Diderot". Schiller äußert sich kritisch darüber. Rund 1000 Briefe waren zu diesem Zeitpunkt gewechselt.

Meine Werkzeuge
Namensräume
Varianten
Aktionen
Navigation
Werkzeuge