Die Zeit

Stadtwiki Dresden - Freiraum für Ideen und Wissen über Dresden
(Weitergeleitet von Tod)
Wechseln zu: Navigation, Suche

Als Die Zeit (auch Der Tod, Zum Tod oder nur Zeit oder Tod) wurde im Volksmund das Eckhaus vom Neustädter Markt zur Augustusbrücke hin bezeichnet. Ursprünglich hieß es Brauersches Haus.

Das ansonsten schmucklose Haus erhielt diese Bezeichnung nach einer doppelt lebensgroßen Statue des Saturn mit einem Stundenglas in der Hand (von Balthasar Permoser; 1651 bis 1732). Diese exponiert freischwebende Eck-Figur sollte an den Großen Altendresdner Stadtbrand von 1685 erinnern.

Johann Ephraim Kunath (ein Klempnermeister auf der Hauptstraße Nr. 136, Ecke Obergraben) hatte 1788 die Sense der Figur erneuern müssen, die etwa 1690 bis 1695 aufgestellt worden war.

[Bearbeiten] Anmerkungen

  1. Cornelius Gurlitt (Autor) unter Mitwirkung des K. Sächsischen Alterthumsvereins; K. Sächsisches Ministerium des Innern (Hrsg.): "Darstellung der älteren Bau- und Kunstdenkmäler des Königreichs Sachsen." Heft 21/22/23: "Stadt Dresden", In Commission bei C. C. Meinhold & Söhne, Dresden 1903 (Titel), S. 699.
Meine Werkzeuge
Namensräume
Varianten
Aktionen
Navigation
Werkzeuge