1831

Stadtwiki Dresden - Freiraum für Ideen und Wissen über Dresden
Wechseln zu: Navigation, Suche
Titelblatt Dresdner Adress-Kalender

[Bearbeiten] Ereignisse

[Bearbeiten] Geboren

[Bearbeiten] Gestorben

[Bearbeiten] Quellen

  1. EHLICH, Werner: Rund um den Freiberger Platz (1): Die "Entenpfütze" vor dem Stadttor, in: Die Union 12. 11.1983
  2. KÖCKERITZ, Dr. Volkmar: Geschichten um den Plauenschen Grund, in: Stadtrundschau 3/1975
  3. Dresdner Frauenlexikon
  4. "Gerade im Herbst 1831 ging man daran, Gas zur Beleuchtung einzuführen. Am 23. und 25. Sep­tember sah er die Gasbeleuchtung auf der Brücke vorbereiten; am 12. Dezember, am Geburtstag des Prinzen Johann, brannten die Laternen da zum ersten Male, doch wirkte es wegen des Mondlichtes nur sehr schwach. An demselben Abend gab es zu Ehren des Prinzen im Hotel de Pologne auf der Schloßstraße ein Festmahl. Das dabei aufgestellte Transparent verurteilt er sehr stark; es hätte in einer Dorfkneipe nicht schlechter sein können." Zitiert nach: Paul Rachel: "Altdresdner Familienleben in der Biedermeierzeit", Verlag des Vereins für Geschichte Dresdens, Dresden 1915, S. 91.
  5. Veränderungen in der Bergmaterialientaxe aus dem Kalender für den Sächsischen Berg- und Hüttenmann auf das Jahr 1831


1830 - 1831 - 1832

Meine Werkzeuge
Namensräume
Varianten
Aktionen
Navigation
Werkzeuge