1958

Stadtwiki Dresden - Freiraum für Ideen und Wissen über Dresden
Wechseln zu: Navigation, Suche
ehem. Spritzenhaus Unkersdorf

[Bearbeiten] Ereignisse

[Bearbeiten] Geboren

[Bearbeiten] Gestorben

[Bearbeiten] Quellen

  1. "Laut Willy Brandt, dem Regierenden Bürgermeister von West-Berlin, sind im August des Jahres 1958 16.000 Flüchtlinge aus der "Sowjetzone" nach West-Berlin gekommen [2.000 mehr als im August 1957]. Besonders starkem Druck seien die sogenannten 'Grenzgänger' ausgesetzt gewesen. Der Andrang in den Flüchtlingslagern in West-Berlin sei stark. Geplant seien zusätzliche Flüge zum Transport der Flüchtlinge nach Westdeutschland. Gründe für die Flucht aus der Sowjetzone gebe es viele: Seien es eine Arbeitsstelle im Westen, der politische Druck, schlechte Bildungschancen für die eigenen Kinder oder persönliche Verfolgung." In: SWR2 Archivradio: Fluchtpunkt Deutschland: "Vor dem Mauerbau: Willy Brandt über Flüchtlinge aus der DDR [4. September 1958]. Tausende Menschen kehren der DDR bis zum Mauerbau 1961 den Rücken und werden damit zu 'Landflüchtigen im eigenen Land'. Unter den Flüchtlingen befinden sich zahlreiche Lehrer, Professoren und Ärzte. [250 Lehrer, davon 220 Neulehrer im August 1958]." (abgerufen am 19. April 2024).
  2. Die Stasi registrierte 1958 193.664 sog. "R-Fluchten" (=Republik-Fluchten). In: "Republikflucht seit 1953" (bis 1959), Karteikarte der Stasi aus stasi-mediathek.de (abgerufen am 19. April 2024).
  3. http://www.freie-akademie-dresden.de/kunst_am_bau
  4. Dresdner Filmschätze“, Teil 2
  5. Christel Hermann: Herbert Gute. In: Sächsische Biografie, hrsg. vom Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde.


1957 - 1958 - 1959

Meine Werkzeuge
Namensräume
Varianten
Aktionen
Navigation
Werkzeuge