Neue Seiten
Stadtwiki Dresden - Freiraum für Ideen und Wissen über Dresden
(Neueste | Älteste) Zeige (nächste 50 | vorherige 50) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)- 13:20, 18. Apr. 2025 Oberlößnitz (Versionen) [3.765 Bytes] Renhau (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Oberlößnitz''' ist ein Teil des Weinbaugebietes Lößnitz und war bis 1934 eine selbstständige Landgemeinde in der damaligen sächsischen Kreishauptmann…“)
- 22:57, 16. Apr. 2025 Am Taubenberg (Versionen) [687 Bytes] Wolfgang W (Diskussion | Beiträge) (Ergänzung aus Namenbuch der Ortschaften)
- 19:50, 13. Apr. 2025 Hohnstein (Versionen) [8.079 Bytes] Renhau (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Hohnstein, Markt Schloss und Stadt Hohnstein um [[1900]] [[Datei:Hohnstein-Burgeingang.…“)
- 14:58, 12. Apr. 2025 Hans Vogel (Versionen) [12.749 Bytes] Renhau (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''<u>Hans</u> Louis Vogel''' (* 21. Januar 1885 in Hamburg; † 1970 ebenda) war ein deutscher Maler, Radierer, Lithograf, Fotograf und Kunstgewe…“)
- 15:23, 5. Apr. 2025 Richard Claus (Versionen) [1.739 Bytes] Koschi73 (Diskussion | Beiträge) (Richard Claus (1907–1936))
- 23:42, 4. Apr. 2025 Gottlob Bernhard Flachs (Versionen) [11.931 Bytes] Renhau (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Wappen der Familie Flachs, erstmalig [[1675 so verwendet]] [[Datei:Jean Frédéric Wentzel-Le savonnier-Der Seifensieder.jpg|thu…“)
- 12:08, 4. Apr. 2025 Tafellieder (Versionen) [1.042 Bytes] Jeb (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Tafellieder''' oder '''Tafel-Lieder''' sind meist neu gedichtete Liedtexte auf bekannte Melodien, die oft als Einblattdrucke zu Hochzeiten, Julibäen, Stiftung…“)
- 17:27, 31. Mär. 2025 Friedrich-Engels-Straße (Begriffsklärung) (Versionen) [314 Bytes] Koschi73 (Diskussion | Beiträge) (Begriffsklärung)
- 23:07, 30. Mär. 2025 Bernhard Richard Flachs (Versionen) [15.436 Bytes] Renhau (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Wappen der Familie Flachs, erstmalig [[1675 so verwendet]] '''Bernhard <u>Richard</u> Flachs''' (* 18. Juni 1866 in [[P…“)
- 00:44, 29. Mär. 2025 Moritz Rudolph Richard Flachs (Versionen) [13.742 Bytes] Renhau (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Wappen der Familie Flachs, erstmalig [[1675 so verwendet]] '''Moritz Rudolph <u>Richard</u> Flachs''' (* 31. Oktober [[1863…“)
- 19:03, 24. Mär. 2025 Oskar Beyrich (Versionen) [3.524 Bytes] Koschi73 (Diskussion | Beiträge) (Oskar Beyrich, Stadtverordnetenvorsteher 1933–1935)
- 04:20, 23. Mär. 2025 Ratssteinbruch Dölzschen (Versionen) [4.466 Bytes] Vandendrieschen (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „__NOTOC__ Ratssteinbruch Dresden aus der Luftperspektive 2022 [[Datei:1719517343-Schwarzer-Amethy…“)
- 03:14, 23. Mär. 2025 Saugartenmoor (Versionen) [5.054 Bytes] Vandendrieschen (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „ Blick auf das Saugartenmoor mit Steg und mit Moorschlenke. August 2020 [[Datei:Drosera_rotundifolia_mit_sphagnum-sgm.jpg|t…“)
- 02:26, 23. Mär. 2025 Böses Loch (Versionen) [1.464 Bytes] Vandendrieschen (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Das '''Krötenbruchwasser''' (auch Böses-Loch-Wasser genannt) ist ein Moor und Flächennaturdenkmal in der Dresdner Heide. Es zeichnet sich unter anderem durch e…“)
- 15:38, 21. Mär. 2025 Johann Gottlob Flachs (Sohn) (Versionen) [12.620 Bytes] Renhau (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Wappen der Familie Flachs, erstmalig [[1675 so verwendet]] [[Datei:Jean Frédéric Wentzel-Le savonnier-Der Seifensieder.jpg|thu…“)
- 18:48, 20. Mär. 2025 Hans Schubert (Versionen) [3.133 Bytes] Koschi73 (Diskussion | Beiträge) (Hans Schubert (1905–1947))
- 13:17, 20. Mär. 2025 Ernst Kießlich (Versionen) [2.091 Bytes] Koschi73 (Diskussion | Beiträge) (Ernst Kießlich (1883–1958))
- 16:18, 19. Mär. 2025 Altesdresden.de (Versionen) [347 Bytes] Koschi73 (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Unter der Webadresse ''altesdresden.de'' veröffentlicht der Dresdner Jörg Brune "Bilder vom alten Dresden". Auf der Seite werden zahlreiche Bildquellen aus dem …“)
- 15:04, 19. Mär. 2025 SZ-Online.de (Versionen) [662 Bytes] Koschi73 (Diskussion | Beiträge) (SZ-Online.de als Vorgänger von sächsische.de)
- 00:18, 17. Mär. 2025 Gottfried Flachs (Versionen) [9.905 Bytes] Renhau (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Wappen der Familie Flachs, erstmalig [[1675 so verwendet]] '''Gottfried Flachs''' (* 22. März 1641 in [[Wikipedia:Berg…“)
- 16:00, 16. Mär. 2025 Friedrich Moritz Lehmann (Versionen) [13.471 Bytes] Renhau (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Friedrich Moritz Lehmann''' (* 1806 in Dresden; † 22. Februar 1885 ebenda)<ref>[https://www.myheritage.de/research/collection-6/search-connec…“)
- 01:03, 16. Mär. 2025 Johann Benjamin Flachs (Versionen) [9.855 Bytes] Renhau (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Wappen der Familie Flachs, erstmalig [[1675 so verwendet]] [[Datei:Jean Frédéric Wentzel-Le savonnier-Der Seifensieder.jpg|thu…“)
- 19:33, 15. Mär. 2025 Johann Gottlob Flachs (Versionen) [6.859 Bytes] Renhau (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Wappen der Familie Flachs, erstmalig [[1675 so verwendet]] '''Johann Gottlob Flachs''' (* 20. Februar 1771 in Pirna…“)
- 16:11, 15. Mär. 2025 Friedrich Erdmann Flachs (Versionen) [12.203 Bytes] Renhau (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Wappen der Familie Flachs, erstmalig [[1675 so verwendet]] '''Friedrich Erdmann Flachs''' (* 4. November 1810 in [[Dres…“)
- 14:36, 15. Mär. 2025 Oswald Rentzsch (Versionen) [4.180 Bytes] Koschi73 (Diskussion | Beiträge) (Oswald Rentzsch (1904–1943))
- 00:43, 15. Mär. 2025 Christian Gottlieb Flachs (Versionen) [11.613 Bytes] Renhau (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Wappen der Familie Flachs, erstmalig [[1675 so verwendet]] '''Christian Gottlieb Flachs''' (* 31. Juli 1719 in [[Pirna]…“)
- 21:10, 14. Mär. 2025 Karl Rüdrich (Versionen) [5.760 Bytes] Koschi73 (Diskussion | Beiträge) (Karl Rüdrich (1899–1958))
- 23:46, 11. Mär. 2025 Christoph Andreas Flachs (Versionen) [10.125 Bytes] Renhau (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Wappen der Familie Flachs, erstmalig [[1675 so verwendet]] '''Christoph Andreas Flachs''' (* 3. Dezember 1694 in [[Wiki…“)
- 20:46, 10. Mär. 2025 Petzoldt, Wilhelm (Versionen) [2.058 Bytes] 188.210.59.225 (Diskussion) (Die Seite wurde neu angelegt: „Wilhelm Petzoldt (* 2. Mai 1885 in Dresden; † 12. Oktober 1976 ebenda) war ein deutscher Organist, Sänger, Kapellmeister und Komponist. Als jüngstes von fünf…“)
- 01:18, 9. Mär. 2025 Andreas Flachs (Versionen) [9.970 Bytes] Renhau (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Wappen der Familie Flachs, erstmalig [[1675 so verwendet]] '''Andreas Flachs''' (* Mai 1598 in [[Wikipedia:Berggießhübel|…“)
- 14:21, 8. Mär. 2025 Seifensiederfamilie Flachs (Versionen) [30.433 Bytes] Renhau (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Die '''Seifensiederfamilie Flachs''' war eine angesehene Handwerkerfamilie, die mehrere Jahrhunderte in der südlich von Dresden gelegenen Kleinstadt [[Pirna]…“)
- 17:16, 7. Mär. 2025 Erinnerungskultur (Versionen) [1.251 Bytes] Koschi73 (Diskussion | Beiträge) (Gremien zur Erinnungskultur)
- 14:45, 7. Mär. 2025 Karl Friedemann (Versionen) [4.864 Bytes] Koschi73 (Diskussion | Beiträge) (Karl Friedemann (1906–2000), Ehrenbürger)
- 22:50, 6. Mär. 2025 Paul Ferdinand Wiesand (Versionen) [15.705 Bytes] Renhau (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Paul <u>Ferdinand</u> Wiesand''' (* 3. April 1878 in Leipzig; † 1. März 1947 in Dresden) war ein sächsischer Jurist, Verwaltungsbea…“)
- 19:21, 4. Mär. 2025 Sorbenweg (Versionen) [4.125 Bytes] Methodios (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Der '''Sorbenweg''' verlief von Aussig über Karbitz und Kulm nach […“)
- 08:22, 4. Mär. 2025 Rada Starostow (Versionen) [2.411 Bytes] Methodios (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Der '''Rada Starostow''' (Ältestenrat) des sorbischen/wendischen Volkes wurde am 28. Januar 2017 im Schloss [[Wikipedia:H…“)
- 19:10, 2. Mär. 2025 Stup dale e. V. (Versionen) [22.614 Bytes] Methodios (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Der '''Stup dale e. V.''' ist ein Eingetragener Verein aus Dresden, der die Pflege der [[Sorben|…“)
- 15:48, 2. Mär. 2025 Lommatzsch (Versionen) [5.613 Bytes] Renhau (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Blick über Lommatzsch Rathaus von [[1555]] [[Datei:Lommatzsch AK06302a.jpg|thumb|Promenade …“)
- 14:14, 1. Mär. 2025 Haselwald e.V. (Versionen) [862 Bytes] Schwijker (Diskussion | Beiträge) (ein Anfang)
- 12:19, 1. Mär. 2025 Boxdorf (Versionen) [2.898 Bytes] Renhau (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Ehemalige Boxdorfer Windmühle '''Boxdorf''' ist eine ehemalige selbstständige Gemeinde und heute ein Ortsteil von…“)
- 01:14, 1. Mär. 2025 Löbau (Versionen) [6.881 Bytes] Renhau (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Marktplatz mit Rathaus Wappen am Rathaus [[Datei:Löbau-Jägerkaserne AK06286a.jpg|thumb|D…“)
- 12:52, 28. Feb. 2025 Otto Wagner (Versionen) [4.042 Bytes] Koschi73 (Diskussion | Beiträge) (Bürgermeister Otto Wagner (1891–1960))
- 23:53, 27. Feb. 2025 Hans-Jürgen Lücking (Versionen) [5.487 Bytes] Renhau (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Hans-Jürgen Lücking''' (* 1. März 1944; † 11. März 2024) war ein sächsischer Eisenbahner, Verwaltungsbeamter und Manager, u.a. als letzt…“)
- 22:29, 27. Feb. 2025 Nossen (Versionen) [3.828 Bytes] Renhau (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Schloss Nossen Blick von der Brücke über Freiberger Mulde zum Schloss Nossen …“)
- 13:13, 27. Feb. 2025 Hańžka Wjeselic (Versionen) [695 Bytes] Methodios (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Hańžka Wjeselic''' (* 1996) ist eine sorbische Studentin in Dresden und Politikerin sowie seit 2018 Mitglied des sorbischen Parlaments…“)
- 12:59, 27. Feb. 2025 Ignac Feliks Wjesela (Versionen) [1.063 Bytes] Methodios (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „https://serbski-sejm.de/hs/ignac-wjesela.html Wohnort: Crostwitz geb. 1993 Beruf: selbstständiger ökologischer Landwirt Ausschüsse: Regionalentwicklung und…“)
- 12:16, 27. Feb. 2025 Jadwiga Pjacec (Versionen) [1.552 Bytes] Methodios (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Jadwiga Pjacec''' (deutsch: '''Jadwiga Piatza''', * 1981) ist eine sorbische Finanzmaklerin und Politikerin sowie seit 2018 Mitglied des sor…“)
- 23:36, 26. Feb. 2025 Wilhelm Gottschalk (Versionen) [4.296 Bytes] Renhau (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Wilhelm ("Willi") Gottschalk''', oft auch in der Kurzform '''''Willi Gottschalk''''' ( * 1906;<ref>''50. Geburtstag des Präsidenten Willi Gottschalk'' in:…“)
- 20:38, 26. Feb. 2025 Günther Zumpe (Versionen) [6.532 Bytes] Renhau (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Günther Zumpe''' (* 1929; † 15. Oktober 1982 in Dresden) war ein deutscher Journalist, Redakteur und Verlagsdirektor, zuletzt als Direktor d…“)
- 20:14, 25. Feb. 2025 Werner Löscher (Versionen) [10.768 Bytes] Renhau (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Werner Löscher''' (* 19. Januar 1930; † 2. Juli 2020) war ein deutscher Eisenbahner und Verwaltungsbeamter, u.a. als Präsident der Reichsba…“)