Dateiliste

Stadtwiki Dresden - Freiraum für Ideen und Wissen über Dresden
Wechseln zu: Navigation, Suche

Diese Spezialseite listet alle hochgeladenen Dateien auf. Standardmäßig werden die zuletzt hochgeladenen Dateien zuerst angezeigt. Durch einen Klick auf die Spaltenüberschriften kann die Sortierung umgedreht werden oder es kann nach einer anderen Spalte sortiert werden.

Dateiliste
Positionen pro Seite:
Suche nach Datei:
Benutzername:

Vorschaubild abDatum Name Benutzer Größe Beschreibung Versionen
20:54, 23. Feb. 2025Prof-Hans-Schröder.JPG (Datei)Renhau96 KB ({{Bildinformationen |Beschreibung=Prof. Dipl.-Ing. Hans Schröder |Datum=um 1950/55 |Urheber=unbekannt |Quelle=Archiv der TU Dresden, ehemaliges Archiv der HfV |Anmerkungen=eigene Bearbeitung Benutzer:Renhau }} {{CC}} [[Katego)1
21:26, 11. Feb. 202598001 sw Industriemuseum-Chemnitz.jpg (Datei)Renhau855 KB ({{Bildinformationen |Beschreibung=Dampflok BR 98 001, speziell für die Windbergbahn konstruierte Dampflok der Mallet-Bauweise (zwei angetriebene Drehgestelle für enge Kurvenradien) im Industriemuseum Chemnitz |Datum=9. Februar 2025 |Urheber=[[Be)1
21:25, 11. Feb. 202598001 Industriemuseum-Chemnitz-Lokführerseite-vorn (1).jpg (Datei)Renhau873 KB ({{Bildinformationen |Beschreibung=Dampflok BR 98 001, speziell für die Windbergbahn konstruierte Dampflok der Mallet-Bauweise (zwei angetriebene Drehgestelle für enge Kurvenradien) im Industriemuseum Chemnitz |Datum=9. Februar 2025 |Urheber=[[Be)1
21:25, 11. Feb. 202598001 Industriemuseum-Chemnitz-Lokführerseite-Heck.jpg (Datei)Renhau1,08 MB ({{Bildinformationen |Beschreibung=Dampflok BR 98 001, speziell für die Windbergbahn konstruierte Dampflok der Mallet-Bauweise (zwei angetriebene Drehgestelle für enge Kurvenradien) im Industriemuseum Chemnitz |Datum=9. Februar 2025 |Urheber=[[Be)1
21:24, 11. Feb. 202598001 Industriemuseum-Chemnitz-Hartmann.jpg (Datei)Renhau527 KB ({{Bildinformationen |Beschreibung=Dampflok BR 98 001, speziell für die Windbergbahn konstruierte Dampflok der Mallet-Bauweise (zwei angetriebene Drehgestelle für enge Kurvenradien) im Industriemuseum Chemnitz, Detail |Datum=9. Februar 2025 |Urhe)1
21:24, 11. Feb. 202598001 Industriemuseum-Chemnitz-BwDresden.jpg (Datei)Renhau531 KB ({{Bildinformationen |Beschreibung=Dampflok BR 98 001, speziell für die Windbergbahn konstruierte Dampflok der Mallet-Bauweise (zwei angetriebene Drehgestelle für enge Kurvenradien) im Industriemuseum Chemnitz, Detail |Datum=9. Februar 2025 |Urhe)1
10:48, 9. Feb. 2025Dresdner-Monatsblätter-Cover.jpg (Datei)Mdaberstiel1,02 MB ({{Bildinformationen |Beschreibung= Cover Dresdner Monats-Blätter von 1974 Ausgabe 9 |Datum=02/2025 |Urheber=Matthias Daberstiel |Quelle=selbst fotografiert |Anmerkungen=Original im Archiv des Heimatverein Lockwitz }})1
12:56, 8. Feb. 2025Rudolf-Marschner.jpeg (Datei)Renhau314 KB ({{Bildinformationen |Beschreibung=Akte Rudolf Marschner vom KZ Buchenwald |Datum=20. September 1942 |Urheber=Akte KZ Buchenwald |Quelle=[https://collections.arolsen-archives.org/de/document/6576954 Arolsen Archiv] |)1
22:37, 5. Feb. 2025Wegesäule Reitzendorf Schullwitz.jpg (Datei)Wolfgang W1,17 MB ({{Bildinformationen |Beschreibung=Wegesäule in Reitzendorf nach Schullwitz und Eschdorf sowie Reitzendorf und Pillnitz |Datum=28.04.2024 |Urheber=Foto: Wolfgang W |Quelle=selbst fotografiert |Anmerkungen= }} {{CC}} Kategorie:Wegweiser)1
22:26, 5. Feb. 2025Wegesäule Reitzendorf Borsberg.jpg (Datei)Wolfgang W482 KB ({{Bildinformationen |Beschreibung=Wegesäule in Reitzendorf nach Zaschendorf, Borsberg und Weißig |Datum=28.04.2024 |Urheber=Foto: Wolfgang W |Quelle=selbst fotografiert |Anmerkungen= }} {{CC}} Kategorie:Wegweiser [[Kategorie:Reitzend)1
18:38, 1. Feb. 2025Napoleonstein (Berg) - Gedenkstein.jpg (Datei)Wolfgang W872 KB ({{Bildinformationen |Beschreibung=Gedenkstein auf dem Napoleonstein (Buschberg) |Datum=03.03.2018 |Urheber=Foto: Wolfgang W |Quelle=selbst fotografiert |Anmerkungen= }} {{CC}} Kategorie:Weißig Kategorie:Denkmal Kategorie:Schönfeld-Weißig )1
18:33, 1. Feb. 2025Napoleonstein (Berg) - Schutzhütte.jpg (Datei)Wolfgang W705 KB ({{Bildinformationen |Beschreibung=Schutzhütte auf dem Napoleonstein (Buschberg) |Datum=03.03.2018 |Urheber=Foto: Wolfgang W |Quelle=selbst fotografiert |Anmerkungen= }} {{CC}} Kategorie:Weißig Kategorie:Gebäude Kategorie:Schönfeld-Weißig )1
17:56, 1. Feb. 2025Napoleonstein (Berg) - Infotafel.jpg (Datei)Wolfgang W434 KB ({{Bildinformationen |Beschreibung=Infotafel auf dem Napoleonstein (Buschberg) |Datum=03.03.2018 |Urheber=Foto: Wolfgang W |Quelle=selbst fotografiert |Anmerkungen= }} {{CC}} Kategorie:Weißig Kategorie:Tafel Kategorie:Schönfeld-Weißig )1
06:37, 26. Jan. 2025Gorden Mutter & Kind SJ Eda 20231104 150525.jpg (Datei)John992 KB ({{Bildinformationen |Beschreibung=Signatur des Dresdner Erzgießermeisters Oswald Haberland auf dem Denkmal Mutter und Kind in Gorden, Grabstelle von Oswald Haberland |Datum=4. November 2023 |Urheber=Silvio John, Elsterwerda |Quelle=eigenes Werk |Anm)1
06:33, 26. Jan. 2025Gorden Mutter & Kind SJ Eda 2024-01-28 IMG 9195 halb.jpg (Datei)John1,71 MB ({{Bildinformationen |Beschreibung=Denkmal Mutter und Kind in Gorden, Grabstelle vom Dresdner Erzgießermeister Oswald Haberland |Datum=28. Januar 2024 |Urheber=Silvio John, Elsterwerda |Quelle=eigenes Werk |Anmerkungen= }} {{CC}} [[Kategorie:Bildliz)1
18:37, 12. Jan. 2025Paul Julius Temper 1897 Regierungsbaumeister.jpeg (Datei)Renhau335 KB ({{Bildinformationen |Beschreibung=Paul Julius Temper, Bestallungsdekret als königlich-sächsischer Regierungsbaumeister |Datum=9. April 1897 |Urheber=Privatarchiv S. Temper |Quelle=Privatarchiv S. Temper |Anmerkungen=eigene Bearbeitung [[Benu)1
18:36, 12. Jan. 2025Paul Julius Temper 1889 Diplom-Architekt.jpeg (Datei)Renhau393 KB ({{Bildinformationen |Beschreibung=Paul Julius Temper, Diplom Prüfung Architekt |Datum=28. Oktober 1892 |Urheber=Privatarchiv S. Temper |Quelle=Privatarchiv S. Temper |Anmerkungen=eigene Bearbeitung Benutzer:Renhau }} {{CC}} [[Kategorie:]])1
18:32, 12. Jan. 2025Paul Julius Temper 1917 Albrechtsorden.jpeg (Datei)Renhau471 KB ({{Bildinformationen |Beschreibung=Paul Julius Temper, Urkunde zur Verleihung des Ritterkreuz 1. Klasse des königlich-sächsischen Albrechtsordens |Datum=15. Mai 1917 |Urheber=Privatarchiv S. Temper |Quelle=Privatarchiv S. Temper |Anmerkungen=)1
18:28, 12. Jan. 2025Paul Julius Temper.jpeg (Datei)Renhau1,37 MB ({{Bildinformationen |Beschreibung=Paul Julius Temper |Datum=um 1930 ? |Urheber=Privatarchiv S. Temper |Quelle=Privatarchiv S. Temper |Anmerkungen=s.a. [https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/f/f3/Paul_Julius_Temper.jpg Wikimepdia Commons] )1
21:40, 11. Jan. 2025Talstrasse 29 Uhr.jpg (Datei)Peschkow475 KB ({{Bildinformationen |Beschreibung=Uhr an der Talstraße in Cossebaude |Datum=2024-12-12 |Urheber=Peschkow |Quelle=Own work |Anmerkungen= }}{{CC}} Kategorie:Uhren Kategorie:Cossebaude )1
20:32, 4. Jan. 2025Fernheiz-E-Werk-DD Abb-240.jpg (Datei)Renhau206 KB ({{Bildinformationen |Beschreibung=Königliches Fernheiz- und Elekrizitätswerk, ummantelte Fernleitungen im unterirdischen Fernleitungskanal. |Datum=um 1902 |Urheber=Breymann, s.u. |Quelle=Gustav Adolf Breymann: ''Bau-Konstruktions-Lehre Hochbauwe)1
20:30, 4. Jan. 2025Fernheiz-E-Werk-DD Abb-239.jpg (Datei)Renhau178 KB ({{Bildinformationen |Beschreibung=Königliches Fernheiz- und Elekrizitätswerk, Hauptdampfverteiler im Apparatenraum |Datum=um 1902 |Urheber=Breymann, s.u. |Quelle=Gustav Adolf Breymann: ''Bau-Konstruktions-Lehre Hochbauwesen Band IV: Verschiedene)1
20:28, 4. Jan. 2025Fernheiz-E-Werk-DD (2).jpg (Datei)Renhau424 KB ({{Bildinformationen |Beschreibung=Königliches Fernheiz- und Elekrizitätswerk, Grundriss und Querschnitt des Gebäudes |Datum=um 1902 |Urheber=Breymann, s.u. |Quelle=Gustav Adolf Breymann: ''Bau-Konstruktions-Lehre Hochbauwesen Band IV: Verschied)1
20:25, 4. Jan. 2025Fernheiz-E-Werk-DD (3).jpg (Datei)Renhau596 KB ({{Bildinformationen |Beschreibung=Königliches Fernheiz- und Elekrizitätswerk, Lageplan in Dresden |Datum=um 1902 |Urheber=unbekannt |Quelle=Gustav Adolf Breymann: ''Bau-Konstruktions-Lehre Hochbauwesen Band IV: Verschiedene Konstruktionen Fe)1
20:24, 4. Jan. 2025Fernheiz-E-Werk-DD (1).jpg (Datei)Renhau556 KB ({{Bildinformationen |Beschreibung=Königliches Fernheiz- und Elekrizitätswerk |Datum=um 1902 |Urheber=Prof. Carl Brünner, Aquarell |Quelle=Gustav Adolf Breymann: ''Bau-Konstruktions-Lehre Hochbauwesen Band IV: Verschi)1
18:23, 4. Jan. 2025OSM 63. Grundschule.jpg (Datei)Erfurth375 KB ({{Bildinformationen |Beschreibung=Ausschnitt aus OSM zu 63. Grundschule |Datum=Upload vom 04.01.2025 |Urheber=Open Data Commons Open Database-Lizenz (ODbL) von der OpenStreetMap Stiftung (OSMF) |Quelle=https://www.openstreetmap.org/way/506550900 |Anme)1
13:25, 1. Jan. 2025Schild84-BMP-7PD.jpg (Datei)Renhau306 KB ({{Bildinformationen |Beschreibung=Schützenpanzer BMP-1 vom MSR-7 beim Manöver „Schild-84“ in der damaligen CSSR |Datum=1984 |Urheber=privat |Quelle=Sammlung Benutzer:Renhau, eigene Bearbeitung |Anmerkungen=s.a. [http://www.nva-forum.de/proje)1
13:20, 1. Jan. 2025Fernaufklärer-NVA.jpg (Datei)Renhau281 KB ({{Bildinformationen |Beschreibung=Fernaufklärer der NVA |Datum=vor 1986 |Urheber=unbekannt, Zeitschrift "Armeerundschau" |Quelle=Sammlung Benutzer:Renhau, eigene Bearbeitung |Anmerkungen=s.a. [http://www.nva-forum.de/projekte/fotos_nva/pictures/p)1
14:34, 29. Dez. 2024Lockwitztal-Borthener Gründel.JPG (Datei)Renhau1,86 MB ({{Bildinformationen |Beschreibung=Informationstafel am Borthener Gründel im Lockwitztal, in der Nähe des Lockwitzbaches |Datum=23. August 2012 |Urheber=Benutzer:Renhau |Quelle=eigenes Bild |Anmerkungen=eigene Bearbeitung [[Benutz)1
14:34, 29. Dez. 2024Steinbogenbrücke Lockwitzgrund (002).JPG (Datei)Renhau1,82 MB ({{Bildinformationen |Beschreibung=alte Steinbogenbrücke über den Lockwitzbach im Lockwitztal, in der Nähe des heutigen Landhauses Lockwitzgrund im Lockwitzgrund am Borthener Gründel |Datum=23. August 2012 |Urheber=[[Benutzer:Re)1
14:28, 29. Dez. 2024Steinbogenbrücke Lockwitzgrund (001).JPG (Datei)Renhau2 MB ({{Bildinformationen |Beschreibung=alte Steinbogenbrücke über den Lockwitzbach im Lockwitztal, in der Nähe des heutigen Landhauses Lockwitzgrund im Lockwitzgrund am Borthener Gründel |Datum=23. August 2012 |Urheber=[[Benutzer:Re)1
13:09, 29. Dez. 2024Lockwitztalbrücke 3.JPG (Datei)Renhau1,47 MB ({{Bildinformationen |Beschreibung=Lockwitztalbrücke, BAB 17 |Datum=23. August 2012 |Urheber=Benutzer:Renhau |Quelle=eigenes Bild |Anmerkungen=eigene Bearbeitung Benutzer:Renhau }} {{CC}} Kategorie:Verkehr Kategorie:Brücke [[K)1
13:09, 29. Dez. 2024Lockwitztalbrücke 2.JPG (Datei)Renhau1,22 MB ({{Bildinformationen |Beschreibung=Lockwitztalbrücke, BAB 17 |Datum=23. August 2012 |Urheber=Benutzer:Renhau |Quelle=eigenes Bild |Anmerkungen=eigene Bearbeitung Benutzer:Renhau }} {{CC}} Kategorie:Verkehr Kategorie:Brücke [[K)1
13:08, 29. Dez. 2024Lockwitztalbrücke 1.JPG (Datei)Renhau898 KB ({{Bildinformationen |Beschreibung=Lockwitztalbrücke, BAB 17 |Datum=23. August 2012 |Urheber=Benutzer:Renhau |Quelle=eigenes Bild |Anmerkungen=eigene Bearbeitung Benutzer:Renhau }} {{CC}} Kategorie:Verkehr Kategorie:Brücke [[K)1
11:08, 15. Dez. 2024George Götze Lobrede.JPG (Datei)Renhau1.004 KB ({{Bildinformationen |Beschreibung=Titelseite Lobrede George Götze zur Beerdigung |Datum=1677 |Urheber=unbekannt |Quelle=David Schirmer/ Christian Lucius: ''Das Davidische Gebet/ Welches Er/ Als damahliger Obrister zu Gott abgehen lassen/ und dem )1
11:06, 15. Dez. 2024George Götze Leichenpredigt.JPG (Datei)Renhau943 KB ({{Bildinformationen |Beschreibung=Titelseite Leichenpredigt George Götze |Datum=1677 |Urheber=unbekannt |Quelle=Christian Lucius: ''Das Davidische Gebet/ Welches Er/ Als damahliger Obrister zu Gott abgehen lassen/ und dem gar löb- und Christlich)1
11:02, 15. Dez. 2024George Götze.JPG (Datei)Renhau815 KB ({{Bildinformationen |Beschreibung=Bildnis George Götze |Datum=1676 |Urheber=unbekannt |Quelle=Christian Lucius: ''Das Davidische Gebet/ Welches Er/ Als damahliger Obrister zu Gott abgehen lassen/ und dem gar löb- und Christlich gefolget ist Der )1
11:45, 14. Dez. 202462.Schule mit Anbau.jpg (Datei)Old Fritz1,87 MB ({{Bildinformationen |Beschreibung= Schillerschule Anbau |Datum=08.12.2019 |Urheber=Old Fritz |Quelle=selbst fotografiert |Anmerkungen= }}{{CC}} Kategorie:Oberschule Kategorie:Loschwitz Kategorie:Kulturdenkmal )1
21:54, 13. Dez. 2024Unruh Graf.jpg (Datei)Renhau168 KB ({{Bildinformationen |Beschreibung=Wappen der Grafen von Unruh/ Unrug |Datum=unbekannt |Urheber=unbekannt |Quelle=[http://www.dokumentyslaska.pl/sachsichen%20staaten/u/unruh%20graf.jpg Wappenbuch] der [http://www.dokumentyslaska.pl/sachsichen%20staaten/lit)1
22:47, 23. Nov. 2024Alter Katholischer Friedhof Helm.jpg (Datei)Peschkow647 KB ({{Bildinformationen |Beschreibung=Grab von [https://pl.wikipedia.org/wiki/Stanisław_Wojczyński Stanisław Wojczyński] auf dem Alten Katholischen Friedhof |Datum=2024-11-11 |Urheber=Peschkow |Quelle)1
22:46, 23. Nov. 2024Trinitatisfriedhof Helm.jpg (Datei)Peschkow676 KB ({{Bildinformationen |Beschreibung=Grab von Michel de Habbe auf dem Trinitatisfriedhof |Datum=2024-11-11 |Urheber=Peschkow |Quelle=Own work |Anmerkungen= }}{{CC}} Kategorie:Kulturdenkmal Kategorie:Friedhof [[Kategorie:Mi)1
22:14, 4. Nov. 2024Eliasfriedhof Pelikan.jpg (Datei)Peschkow647 KB ({{Bildinformationen |Beschreibung=Pelikan auf dem Eliasfriedhof |Datum=2024-10-10 |Urheber=Peschkow |Quelle=Own work |Anmerkungen= }}{{CC}} Kategorie:Kunst_am_Bau Kategorie:Friedhof Kategorie:Pirnaische stadt )1
22:30, 3. Nov. 2024Waffenstillstand-Kötzschenbroda.jpg (Datei)Renhau1,86 MB ({{Bildinformationen |Beschreibung=Plakette im Fußweg vor dem Pfarrhaus in Kötzschenbroda in Erinnerung an den Waffenstillstand vom 27. August 1645 im Dreißigjährigen Krieg |Datum=28. Oktober 2012 |)1
22:17, 3. Nov. 2024Lockwitztalbahn (2).JPG (Datei)Renhau1,32 MB ({{Bildinformationen |Beschreibung=Straßenbahnwagen der Lockwitztalbahn, Linie 31 im Straßenbahnmuseum Dresden |Datum=14. Juli 2012 |Urheber=Benutzer:Renhau |Quelle=eigenes Bild |Anmerkungen=eigene Bearbeitung, }} {{CC}} [[Kategorie:S)1
22:16, 3. Nov. 2024Lockwitztalbahn (1).JPG (Datei)Renhau925 KB ({{Bildinformationen |Beschreibung=Straßenbahnwagen der Lockwitztalbahn, Linie 31 im Straßenbahnmuseum Dresden |Datum=14. Juli 2012 |Urheber=Benutzer:Renhau |Quelle=eigenes Bild |Anmerkungen=eigene Bearbeitung, }} {{CC}} [[Kategorie:S)1
18:37, 3. Nov. 20243. Feldartillerie-Regiment Nr. 32.png (Datei)Renhau1,43 MB ({{Bildinformationen |Beschreibung=Paradeaufstellung des Kgl. sächs. 3. Feldartillerie-Regiment Nr. 32 anläßlich des Regimentsjubiläums. Von links nach rechts: Generalmajor von Paul von Seydlitz, Generalmajor Hesso von Wilucki, seine Majestät )1
18:28, 3. Nov. 2024Seidlitz.jpg (Datei)Renhau135 KB ({{Bildinformationen |Beschreibung=[http://www.dokumentyslaska.pl/sachsichen%20staaten/s/seidlitz%20a.jpg Wappen der uradeligen Familie von Seidlitz/ von Seydlitz] |Datum=19. Jahrhundert |Urheber=unbekannt |Quelle=[http://www.dokumentyslaska.pl/sachsic)1
16:45, 2. Nov. 2024Sichart 1790.jpg (Datei)Renhau146 KB ({{Bildinformationen |Beschreibung=[http://www.dokumentyslaska.pl/sachsichen%20staaten/s/sichart%20a%201790.jpg Wappen der briefadeligen Familie von Sichart] |Datum=18. Jahrhundert |Urheber=unbekannt |Quelle=[http://www.dokumentyslaska.pl/sachsichen%20)1
15:40, 31. Okt. 2024Stammtafel-Emanuel-v-Puteani kl (2).jpg (Datei)Renhau1,7 MB ({{Bildinformationen |Beschreibung=Emanuel Jospeh Freiherr von Puteani, Stammtafel |Datum=18. Jahrhundert |Urheber=unbekannt |Quelle=[https://archiv.sachsen.de/archiv/bestand.jsp?guid=ed0f609a-1d4a-4cc3-a5b0-ee1a47c9e81a&_ptabs=%7B%22%23tab-archivalie%)1
15:11, 31. Okt. 2024Emanuel-von-Puteani.jpg (Datei)Renhau514 KB ({{Bildinformationen |Beschreibung=Emanuel Jospeh Freiherr von Puteani, königlich-sächsischer Kammerherr und Oberhofmeister |Datum=1849 |Urheber=Wilhelm von Kügelgen |Quelle=[https://www.invaluable.com/auction-lot/kuegelgen-wilhelm-von-bildnis-e)1

Erste Seite
Erste Seite
Vorherige Seite
Vorherige Seite
Letzte Seite
Letzte Seite
Meine Werkzeuge
Namensräume
Varianten
Ansichten
Aktionen
Navigation
Werkzeuge